CONI sperrt Wiederholungstäter di Luca lebenslang
Nach seinem dritten Doping-Vergehen ist der ehemalige Giro-Sieger Danilo di Luca vom Anti-Doping-Gericht des Nationalen Olympischen Komitees Italiens (CONI) mit einer lebenslangen Sperre belegt worden.
Das Strafmaß für den 37 Jahre alten Italiener teilte das CONI am Donnerstag auf seiner Webseite mit. Di Luca war am 29. April diesen Jahres bei einer Trainingskontrolle positiv auf das Blutdopingmittel EPO getestet worden.
Zuvor wurde der Giro-Sieger des Jahres 2007 bei der Italien-Rundfahrt 2009 positiv auf CERA getestet und daraufhin 15 Monate gesperrt. Zudem war di Luca von November 2007 bis Januar 2008 wegen seiner nachgewiesenen Verbindungen zum italienischen Dopingarzt Carlo Santuccione gesperrt. Erst kurz vor Beginn des diesjährigen Giros kam der Routinier beim italienischen Zweitdivisionär Vini Fantini unter.
Foto: Laurent Brun / Lizenzbedingungen